Kleine Bilder
72 Artikel pro Seite
Beliebteste Ergebnisse
1 von 8
- Fahrradhose »Sitivo U W«, Damen Fahrradunterhose, atmungsaktive Radhose mit...
- Fahrradjacke »MOROBBIA JKT M«
- Fahrradjacke »ESCAPE«, mit Kapuze
- Regenhose »KOS 17 WMN PNTS«
- Radlerhose »ONLVICKY SEAMLESS MINI SHORTS«
- Fahrradjacke »MOROBBIA JKT W«
- Radlerhose »Basic Bottoms«, mit kleiner Bundtasche hinten
- Radlerhose, mit allover Druck
- Fahrradjacke »ROAD JACKET SOFTSHELL M«, Herren Softshell-Jacke, atmungsaktive...
- Fahrradjacke »BIKE COMMUTE JKT W«
- Fahrradjacke »MOROBBIA FZ L/S W«
- Radlerhose »Ava«, mit Spitzenkante
- Fahrradjacke »MOROBBIA FZ W«
- Radlerhose »ONLLIVE LOVE LACE SHORTS 2PACK JRS NOOS«, (2er-Pack)
- Regenhose »RO 1100«, wind- und wasserdicht
- Fahrradhose »ACTIVE 3/4 PANTS«
- Radlerhose »KEILANI«, (Set, 2 tlg.), mit Spitzenborte
- Radlerhose
- Fahrradhose »OCEAN TEAL«
- Radlerhose, (2er Pack), Damen Kurze Leggings / Radler-Hose aus weicher, bequemer...
- Fahrradhose »Fluid Full-zip Pants II«
- Radlerhose, Ideal für ein sicheres Gefühl darunter
- Fahrradhose »WO ACTIVE PANTS«
- Radlerhose, (Packung, 2 tlg., 2er- Pack), mit Handytaschen NEUE KOLLEKTION
- Fahrradhose »Base Pant Tec M«, Herren Fahrradunterhose, atmungsaktive Radhose,...
- Fahrradhandschuhe »CURROX TOUCH long«
- Fahrradhose, mit Spitzeneinsatz
- Fahrradhose »Fortuna«, kurze Damen Radlerhose mit Sitzpolster, strapazierfähige Radhose
- Radlerhose
- Radlerhose »Short Tight«
- Radlerhose »VMJACKIE SHORTS SEAMLESS GA NOOS«
- Fahrradhose »Drop Pants II«
- Radlerhose, mit passendem Top aus Rippmaterial, Homewear-Set
- Fahrradhose »BIKE COMMUTE SHORTS W«
- Regenhose »RAINY DAY PANTS«
- Regenhose »KORSIKA WMN«, Seitlicher Öffnungsreissverschluss,auch in Grossen Grössen...
- Fahrradhose »MOROBBIA PANTS W«
- Fahrradhose »MOROBBIA BIB TIGHTS M«
- Radlerhose »PCIMAGINE«, mit Shaping-Effekt
- Radlerhose, Sporthose mit breitem V-Bündchen
- Radlerhose
- Radlerhose »TJW LOGO TAPING CYCLE SHORTS«, Mit Logoprägung
- Fahrradjacke »ADVENTURE JACKET SOFTSHELL W«, Damen Radjacke, atmungsaktiv, Slim Fit
- Fahrradjacke »MEN'S ESCAPE BIKE LIGHT JACKET«, (1 St.), mit Kapuze
- Fahrradhose »MOROBBIA TIGHTS W«
- Radlerhose »ESSENTIAL LOGO CYCLING SHORT«, mit Logoschriftzug, in Minilänge
- Radlerhose »ESSENTIAL LOGO CYCLING SHORT«, mit Logoschriftzug, in Minilänge
- Radlerhose »STAR CHEVRON BIKE SHORTS«, (1 tlg.)
- Radlerhose »SUZINA CYCLE SHORT«
- Fahrradjacke »Fahrrad Regenumhang«
- Fahrradhose »MOROBBIA ALPHA PANTS W«
- Regenhose »Save Pants«, wasserdichte Überhose, Fahrradhose winddicht, getapete Nähte,...
- Fahrradjacke »MOROBBIA ALPHA INS JKT M«
- Fahrradhose »SQlab GO U W«, Damen Radunterhose mit Sitzpolster und Trägern,...
- Fahrradjacke »BIKE COMMUTE JKT M«
- Fahrradhose »Essential Tight 5/6 SC M«, Herren 3/4 Radhose mit Sitzpolster,...
- Regenhose »Nebraska RH«, mit Thermoinnenfutter
- Regenhose »RAINY DAYS 3L PANTS W«
- Fahrradjacke »MEN'S ESCAPE BIKE WARM JACKET«, (1 St.), mit Kapuze
- Fahrradhose »Adventure Pants Softshell Hybrid W«, Damen Radhose, winddichte...
- Fahrradjacke »MOROBBIA 3L JKT M«, mit Kapuze
- Fahrradhose »Drop Pants II«
- Radlerhose »VMLENNON CYCLE SHORTS - S GA NOOS CURVE«
- Fahrradhose »MENS ACTIVE PANTS«
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Sie sind am liebsten mit dem Velo unterwegs. Heute starten Sie auf der Graubünden-Route zu einer mehrtägigen Tour durch das atemberaubende Alpenpanorama. In Ihrem Velo-Outfit mit luftigem Trikot und der gepolsterten Radlerhose sind Sie bestens vorbereitet für die erste Etappe durch das Tal und treten gut gelaunt in die Pedale. Für den windigen Albulapass haben Sie eine kuschelige Velojacke im Gepäck. Und wenn es noch kühler wird, tauschen Sie die Shorts gegen eine lange Fahrradhose. Die warme Velobekleidung ist zudem praktisch, wenn in Rätien das Wetter umschlagen und es doch noch regnen sollte.
Die Vorzüge von Velobekleidung
Velo fahren ist eine bewegungsintensive Sportart, die Sie über längere Zeit ausüben. Geeignete Velobekleidung sorgt dafür, dass Sie sich auf Ihrem Zweirad rundherum wohlfühlen. Die Velohosen sind so geschnitten, dass sie Ihnen maximale Bewegungsfreiheit lassen, während die Oberteile windschnittig und angenehm wie eine zweite Haut am Körper sitzen.
Des Weiteren ist es mit Fahrradbekleidung möglich, selbst bei kühlem oder feuchtem Wetter Spass zu haben. Eine gute Ausrüstung schützt vor Kälte und Nässe, hält den Wind ab und unterstützt Sie je nach Ausführung mit zusätzlichen Eigenschaften.
Aus diesen Materialien besteht Velobekleidung
Wie Sportbekleidung für andere Sportarten präsentiert sich Velobekleidung in der Regel aus Funktionstextilien. Die Gewebe sind so aufgebaut, dass sie unterschiedliche Aufgaben erfüllen. Dazu gehört eine hohe Atmungsaktivität ebenso wie die Regulierung der Körpertemperatur sowie geruchsneutrale, wasser- und/oder schmutzabweisende Eigenschaften.
Moderne Funktionsgewebe sind oftmals aus speziellen Kunstfasern gefertigt. Die Mischgewebe aus synthetischen und natürlichen Garnen sind ebenfalls empfehlenswert. Die Kombinationen aus Baumwolle und Wolle mit Polyester oder Polyamid kombinieren die Vorzüge der einzelnen Gewebe vorteilhaft miteinander.
Viele Velo-Oberteile und -hosen verfügen darüber hinaus über Zusätze von Elasthan und anderen dehnbaren Fasern. Sie gewährleisten, dass die Fahrradbekleidung besonders anschmiegsam ist und sich ideal an Ihre Körperform anpasst.
Welche Fahrradbekleidung ist sinnvoll?
Welche Velobekleidung Sie benötigen, hängt von dem jeweiligen Einsatzgebiet und der jeweiligen Jahreszeit ab. Wer sein Velo im Alltag gelegentlich zum Einkaufen oder für die Fahrt zur Arbeit nutzt, braucht meist keine ausgesuchte Sportmode dafür. Das gilt auch für entspannte Ausflüge mit der ganzen Familie: Hier reichen eine zusätzliche Fahrradjacke für kalte Tage oder ein Regenschutz für schlechte Witterung meist völlig aus.
Anders sieht es aus, wenn Sie auf dem Rennrad Ihre Trainingsfahrten unternehmen oder mit dem Mountainbike beim Downhill oder Cross-Country Ihr Können beweisen. Hier unterstützt Sie ein professionelles Radler-Outfit mit funktionalen Eigenschaften optimal und ermöglicht es Ihnen, Ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
Auf langen Trekkingtouren ist es ähnlich: Sie verbringen hierbei viele Stunden im Fahrradsattel und sind daher auf Kleidungsstücke angewiesen, die unterwegs den nötigen Komfort sicherstellen.
Welche Fahrradbekleidung kommt bei welchem Wetter zum Einsatz?
Es ist ratsam, Velobekleidung nach dem jeweiligen Wetter zusammenzustellen. An sonnigen Tagen gehört dazu neben dem Velo-Helm Fahrradbekleidung wie
- eine kurze oder halblange Radlerhose,
- ein dazu passendes, atmungsaktives Trikot mit figurnaher Form und
- Fahrradhandschuhe mit rutschfester Beschichtung.
Ist es draussen eher frisch, steigen Sie auf lange Hosen sowie Langarmshirts um. Ziehen Sie sich nicht zu warm an, da Sie sonst beim Velofahren schnell ins Schwitzen kommen. Liegt Regen in der Luft, benötigen Sie wasserfeste Radbekleidung wie eine Regenjacke oder einen Poncho. Eine Regenhose mit verschweissten Nähten ergänzt das Set.
Welche Fahrradbekleidung eignet sich für den Winter?
In der Winterzeit steht Ihren Velo-Touren dank warmer Velobekleidung nichts im Wege. Hier hat sich der Aufbau im Zwiebelprinzip bewährt: Durch mehrere einzelne Lagen lassen sich die Oberteile und Hosen an die jeweiligen Witterungsbedingungen anpassen. Bei Bedarf ziehen Sie einfach eine oder mehrere Schichten aus. Ein winterliches Radler-Outfit besteht zum Beispiel aus
- warmer Funktionsunterwäsche,
- einer langen, winddichten Radlerhose,
- einem Velo-Shirt mit aufgerauter Innenseite,
- Fahrradhandschuhen für den Winter sowie
- einer gefütterten Softshelljacke.
Dazu tragen Sie Accessoires wie ein Stirnband oder eine Mütze mit Isolierung aus weichem, windabweisendem Fleece sowie Veloschuhe mit Thermofutter.
Worauf sollte ich beim Kauf von Fahrradbekleidung Wert legen?
Da Velobekleidung relativ eng am Körper anliegt, ist es wichtig, dass die Sachen perfekt passen. Achten Sie daher unbedingt darauf, die einzelnen Kleidungsstücke in der richtigen Grösse zu bestellen.
Bewegen Sie sich bei der Anprobe in Ihrer Velo-Ausstattung hin und her. Heben Sie die Arme, bücken und strecken Sie sich – macht die Fahrradbekleidung diese Bewegungen mühelos mit, ohne dass es spannt oder einengt, sitzt das Radler-Set richtig.
Ein weiterer essenzieller Punkt ist die Reibung. Damit sich nichts wund scheuert, besitzen Velohosen
- äusserst flache Nähte,
- Hosen mit extrabreitem, dehnbarem Bund und
- komfortable Sitzpolster im Gesässbereich.
Die Oberteile verfügen ebenso über abgeflachte Verbindungsnähte oder eine nahtlose Verarbeitung. Extra Silikonbeschichtungen im unteren Rückenbereich halten den Stoff sicher an seinem Platz.
Um das Smartphone und andere Dinge zu verstauen, sind einige Radlerhosen und Oberteile mit eingearbeiteten Taschen im Rückenbereich oder an den Beinen versehen.
Ein Tipp: Velotaschen sind eine clevere Alternative zur Hosen- oder Jackentasche. Darin haben Sie Ihre Wertsachen stets griffbereit und können auf Taschen an der Kleidung verzichten. Für grössere Utensilien und Proviant ist weiteres Velo-Zubehör wie ein ergonomisch geformter Rucksack das Mittel der Wahl.
Reinigung und Pflege Ihrer Velobekleidung
Velobekleidung ist pflegeleicht und darf bei einem Schonprogramm mit niedrigen Schleuderdrehzahlen in die Waschmaschine. Wenn Sie folgende Tipps berücksichtigen, haben Sie lange Freude an den einzelnen Stücken:
- Greifen Sie für die Wäsche auf ein Fein- oder Spezialwaschmittel für Funktionstextilien zurück.
- Verzichten Sie auf Weichspüler, da er die feinen Fasern verkleben kann.
- Trocknen Sie die Fahrradbekleidung schonend auf der Wäscheleine.
Regenbekleidung sollten Sie in regelmässigen Abständen imprägnieren, um den Nässeschutz intakt zu halten. Dafür gibt es Sprays oder Mittel zum Einwaschen in der Maschine.